Generell ist das Essen in den Restaurants auf Island sehr gut. Es gibt viel Fisch und Lamm und natürlich Hamburger und anderes Fastfood in allen Variationen. Zu dritt essen gehen heißt immer ca. 100 €, aber nur wenn man aufs Bier verzichtet. Ein Essen kostet zwischen 3000 und 8000 ISK, je nach Restaurant Typ. Kann …
Kategorie-Archive: Uncategorized
Elisabets Torfhaus Lindarbakki
Mitten in Borgarfjörður-Eystri steht das Torfhaus Lindarbakki, ein fotogenes rotes Torfhaus mit Grasdach, wie es sie auch an anderen Orten in Island gibt. Das besondere ist, dass die Besitzerin Elísabet Sveinsdóttir bis vor wenigen Jahren noch jeden Sommer in dem Haus gelebt hat, bevor sie zu ihren Kindern nach Reykjavik gezogen ist. Sie hat es …
Puffins am Hafnarholmi Vogelfelsen
Papageientaucher – Clowns im Frack, so steht es im Reiseführer und da ist was dran. Es ist so schön die Papageientaucher aus dieser Nähe zu beobachten und ihnen beim Fischen zuzuschauen. Wenn sie fliegen hört es sich wie eine Hubschrauber an. Sie sind bis zu 35 cm groß. Die Paare bleiben sich ein Leben lang …
Borgarfjördur
Borgarfjödur, dieser Ort ist magisch mit seinen bunten Häuschen, den Bergen und dem blauen Meer. Wir haben Glück und das Wetter ist perfekt. Nachdem sich der Morgennebel verzogen hat haben wir strahlend blauen Himmel. Der Ort lebt von der Fischerei, aber vor allem vom Tourismus. Die Touristen kommen hauptsächlich wegen der Puffins. Dazu mehr im …
Das Licht des Nordens
Am Abend mache ich noch einen Ausflug an den nahen Strand. Die Sonne strahlt die Berge an und es gibt Reflexionen im Meer. Spektakulär. Die Bilder sind nicht mit Filtern nachbearbeitet.
Die Westküste und der kleinste Supermarkt Islands
Entlang der Fjorde an der Südküste und weiter durchs Bergland geht es nach Egilssradr und von dort zu unserem heutigem Ziel, den keinen Fischerort Borgarfjördur Eysstri in Bakkagerdi. Das ist so ziemlich am Ende der Welt. Von dort geht es dann nur noch über eine Schotterpiste weiter in die Berge. Der gemeine Islandtourist fährt dort …
„Die Westküste und der kleinste Supermarkt Islands“ weiterlesen
Wikinger und Seehunde
Heute ist ein Fahrtag. Ca. 350 km müssen wir zum nächsten Hotel zurücklegen. Die Fahrt geht entlang der Südküste, anfangs noch über Lavafelder und immer wieder einspurige Brücken und anschließend immer direkt am Meer entlang. Aufgrund der Fjorde braucht man Zeit und kommt nur langsam voran. Einen Zwischenstopp legen wir bei Stokksnes ein. Hier gibt …
Auf einen Kaffee in der Hafnarbudin in Höfn
Am Nachmittag fahren wir noch auf einen Kaffee nach Höfn. Im Reiseführer steht: „Der Ort ist unspektakulär, in einem Teil Wohnhäuser, im anderen Lagerhallen und Gewerbe.“ Dann schauen wir uns halt Wohnhäuser an. Was nicht im Reiseführer steht, dass es am kleinen Hafen eine unscheinbare Hafnarbudin gibt, wo es extrem gute Hamburger und Garnelenwraps gibt. …
Gletscherlagunen und ein Diamant- Strand
Heute gibt es wieder ein absolutes Highlight. Wir fahren weiter entlang der Ringstrasse zu den beiden Gletscherlagunen Fjallsarlon und Jökulsarlon. Jökulsarlon ist die weitaus Größere und von ihr aus fließt das Wasser ins Meer und mit ihm treiben große Eisschollen aus der Lagune ins Meer. Einige werden zurück gespült und bleiben im schwarzen Sand am …
Lavafelder und der Nationalpark Skaftafell
Auf dem Weg von Vik i Myrdal zu unserem Hotel Fosshotel Nupra östlich von Kirkjubæjarklaustur durchfährt man das gigantische Lavafelder Eldhraun. Die erstarrte Lava hat verschiedene Formen, mal spitz und schroff, mal rundlich und durchweg mit Flechten überwachsen. Es ist als ob man über einen dicken Teppichboden geht. Das Hotel liegt auch mitten in einem …