Heute ging es über die fast 8 Km lange Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet, und dann weiter mit der Fähre auf die Ostsee Insel Fehmarn zurück nach Deutschland. Hier herrscht wieder Ordnung und man steht wieder in Reih und Glied auf dem Campingplatz und es gibt ein Begrüßungsweissbier. Übrigens gibt es jetzt, inspiriert durch …
Monatliche Archive: August 2019
Wo die Dalapferde entstehen und Yoga für Elche
In dem kleinen Ort Nusnäs in der Nähe von Mora, gibt es eine alte Manufaktur, die seit 1922 Dalapferde in Handarbeit herstellt, die Grannas Anders Olsson Manufaktur. Der Ursprung der Dalapferde kommt von Waldarbeitern, die in langen dunklen Wintermonaten Spielzeugtiere u.A. Dalapferde für ihre Kinder schnitzten. Grannas Anders hat am Ende daraus ein Geschäft gemacht …
„Wo die Dalapferde entstehen und Yoga für Elche“ weiterlesen
Bären in Orsa
Endlich wieder Frühstücken in der Sonne bei sommerlichen Temperaturen. Das hatten wir jetzt lange nicht mehr. In Orsa Grönklitt gibt es den größten Raubtierpark Europas. Auf einer Fläche von 325.000 qm leben hier Wölfe, Bären, Vielfraße, Luchse, Eisbären, Tiger und Leoparden. Sie leben nicht in kleinen Gehägen wie in einem Zoo, sonden in riesigen eingezäunten …
Im Golddorf Åsarna
Hier kann man kein Gold schürfen, aber hier ist eine der Kaderschmieden der schwedischen Skilanglauf Szene und so kommen einige Goldmedaillen Gewinner von hier. Einen rechten Personenkult gibt es um Thomas Wassberg. Im Åsarna Skizentrum, welches auch gleichzeitig ein Outdoor Outlet, Campingplatz und Restaurant ist, sind seine Pokale, Medaillen, Ski, Slischuhe und Unterhosen ausgestellt. Im …
Adieu Lappland
Über Jokkmokk und Arvidsjaur geht es nach Süden. In Jokkmokk machen wir einen Stopp beim Schwedischem Fjäll- und Samemuseum. Das kann man nur empfehlen. Ist wirklich super gemacht und sehr kurzweilig. Auf der Fahrt nach Süden durchschneiden immer wieder grosse Flüsse mit ordentlich Strömung die unendlichen Wälder. Das fahren ist zwar eintönig, aber ich genieße …
Eine Gruselwanderung
Schon am frühen Morgen ist der Schwede aus dem Nachbarhaus mit seinem Boot draußen um zu fischen. Hier gibt es Hechte und Barsche. Das Wetter ist heute super. Für uns ist heute Wandertag. 7 km fahren wir auf einem Waldweg in den Wald um einen Spaziergang durch den Wald und die Sümpfe zu machen. Wir …
Elche und ein Adventsfenster in Piilijärvi
Ziemlich genau vor 14 Jahren, am 15.08.2005 waren wir schon mal hier auf dem Campingplatz in Piilijärvi. Damals noch mit dem VW Bus und Zelt. Hier hat sich nichts geändert. Der riesige Elchkopf hängt noch an der Rezeption, die Betreiberin des Campingplatzes kann immer noch kein Englisch und es gibt auch immer noch kein WLAN. …
Mein Freund der Tempomat.
Heute gab es die 3-Ländertour. Norwegen, Finnland und Schweden an einem Tag. Es regent den ganzen Tag und so beschließen wir noch ein Stück weiter zu fahren wie wir eigentlich wollten. Eigendlich gibt es nichts zu berichten. Bei Kilpisjärvi fahren wir über die Grenze. Hier ist das Dreiländereck und auch der nördlichste Punkt von Schweden. …
Vorsicht Kunst!
Tromsø ist es wert, spontan einen Tag länger zu bleiben. In der Tromsø Domkirche schauen wir kurz bei dem Sonntagsgottesdienst vorbei und lauschen der norwegischen Kirchenmusik. Bemerkenswert ist, dass es in norwegischen Kirchen immer eine Spielecke für Kinder gibt. Das ist uns schon in anderen Kirchen aufgefallen. Sie wird auch benutzt. Während des Gottesdienstes malten …
Durch Nowegens nördlich Fjorde auf ein Bier in Tromsø
Wenn man in Deutschland norwegischen Lachs (genaugenommen Lachsforelle) aus Aquakultur kauft, dann kommt er vielleicht aus einem dieser Netze in Norwegens Fjorde. Das ist nicht gut für Umwelt und Fisch, da hier hunderte Fische in Netzkäfigen eingesperrt sind und mit Antibiotika gefüttert werden damit sie das überleben. Wir fahren heute durch einige der nördlichsten Fjorde …
„Durch Nowegens nördlich Fjorde auf ein Bier in Tromsø“ weiterlesen